Wasser
Rund 78% des Trinkwassers werden für die Körperpflege und Toilettenspülung verwendet. Für die Bereitstellung von 1 m³ Warmwasser wird 70 Mal so viel Energie benötigt wie für 1m³ Kaltwasser. Deshalb ist Wassersparen kostensparend und umweltschonend. Wassersparende und energieeffiziente Armaturen , Brausen und Wassersparende WC’s sollten deshalb verwendet werden.
Wasser ist unser wichtigstes Lebensmittel. Es ist durch nicht zu ersetzen und für Mensch und Tier unentbehrlich. Im Interesse unseres Wohlbefinden und unserer Gesundheit sollten wir darauf achten, das unser wichtigstes Grundnahrungsmittel sauber und hygienisch bleibt. Ohne Wasser kein Leben.

Seit dem 1. Januar 2003 ist der Betreiber für seine Installation verantwortlich und somit auch haftbar.Schützen Sie sich und Ihre Familie vor Gesundheitserregern und Keimbildung.
Denken Sie rechtzeitig an Frost- und Winterschäden. Zum Schutz von Dachrinnen und Rohrleitungen bieten wir Ihnen Elektrische Heizbänder zur Dachrinnenheizung und Rohrbegleitheizung.

Immer wenn in den Medien über eine Gasexplosion gesprochen wird, fragen sich viele Verbraucher ob ihre Gasleitung noch in Ordnung ist. Im Allgemeinen kann davon ausgegangen werden , dass die Gasleitungen noch den Anforderungen genügen. Wollen Sie jedoch endgültige Gewissheit haben, so kann Ihnen nur ein zugelassener Sanitär-/Installationsbetrieb (Pekrul GmbH) diese Gewissheit beschaffen.
Die jährlichen Kosten für die Beseitigung der Graffiti-Schmierereien in Deutschland belaufen sich nach Untersuchungen des Deutschen Städtetages auf etwa 1 Milliarde Euro. Nach § 303 Strafgesetzbuch (StGB) handelt es dabei um eine Straftat welche mit Freiheitsentzug (bei schweren Fällen) über Geldstrafen bis zu Arbeits- und Beseitigungsauflagen reicht. Betritt der Sprayer auch das Grundstück, dann macht er sich gem. §123 Strafgesetzbuch noch des Hausfriedensbruch schuldig. Diese erhebliche Beseitigungskosten verhindern weitere Neubauten und Sanierungen. Diese Graffiti-Schmierereien vernichten Arbeitsplätze und somit Zahlungen an die Arbeitsämter, Krankenkassen, Sozialkassen und Finanzamt.